Alle Jahre wieder: Weihnachtsmarkt 2024 am 7. und 8.12.
Mit großer Freude und Vorfreude laden wir auch dieses Jahr zum Besuch unseres liebevoll geschmückten
Standes auf dem Weihnachtsmarkt ein. Im Angebot haben wir Schwarzwälder Spezialitäten wie z.B.
- Schinken, 200 gr. Packungen fein aufgeschnitten
- verschiedene Käsesorten
- Wein, Honig, geräucherte Forellen
- Aus eigener Herstellung Socken, selbstgemachte Marmeladen (Kirschmix, Brombeergelee) und Zwetschgenmus
- Erstmalig frisch geröstete Maroni aus Bühlertal am Samstag
Wir freuen uns über viele neugierige Besucher – ganz druckfrisch liegt auch unser Wanderheft 2025 zum Mitnehmen bereit.
Mittwochswanderung über den Mittelberg am 27.11.
Wir treffen uns am Parkplatz der Reithalle Weil der Stadt - dann geht es leicht bergauf, rechts ab Richtung Mittelberg. Wir wandern ein Stück vom Pfadfinderweg - Richtung Predigtplatz.
Über den Predigtplatz zu einem verwunschenen Wäldchen wieder zurück - rechts vom Mittelberg mit Blick auf Weil der Stadt. Bitte an gute Wanderschuhe und eventuell Wanderstöcke denken.
Die Schlusseinkehr ist gegen 16 Uhr im Café Raisch.
Treffpunk: 14 Uhr Reithalle in Weil der Stadt
Wanderstrecke: 6 km
Wanderführerin: Ingrid Beyerle
Gäste sind wie immer herzlich willkommen!
Wandern und Staunen auf dem Planetenweg am 17.11.
Wir fahren mit dem Bus nach Mühlhausen und starten dort am „Neptun“ unseren Weg durchs Sonnensystem zur „Sonne“ an der Kirche St.Peter und Paul in Weil der Stadt.
Auf der Strecke gibt es geläufige und überraschende Informationen und Geschichten zu den Planeten.
Nach einer Kaffeepause im Café Diefenbach, zeigt uns Thomas von der Kepler-Gesellschaft am Marktplatz sehr anschaulich, wie sich die Erde und die Nachbarplaneten miteinander bewegen.
Treffpunkt: Bhf Weil der Stadt um 9:50 für Bus 666 nach Pforzheim
Strecke: ca. 12km, geringe Höhendiff., Gehzeit ca. 3,5 h
Wanderführer: Karl-Heinz Schmidt
Anmeldung unter Mail an
Gäste sind herzlich willkommen!
Mittwochswanderung am 30.10.: Feuerbacher Höhenweg
Wir beginnen unsere Wanderung am Bahnhof in Korntal. Sie führt uns auf vorwiegend befestigten Wegen, zunächst langsam ansteigend, durch das NSG Greutterwald, einen schönen herbstlich gefärbten Laubwald. Auf der Höhe angekommen, genießen wir die Aussichten vom Feuerbacher Höhenweg aus - von Feuerbach bis nach Leonberg. Am Kotzenloch vorbei geht es zurück nach Korntal zur Schlußeinkehr.
Treffpunkt: 12:50 Uhr Bahnsteig Weil der Stadt (Abfahrt S6 um 13:03 Uhr, Gruppentickets)
Wanderstrecke: 8 km, An-/Abstiege 100 hm - reine Gehzeit: ca. 2,5 Std
Erforderlich: Rutschfeste Wanderschuhe, Getränk, ggfs. Rucksackvesper, Sitzkissen, Wanderstöcke.
Rückkehr: gegen 19:00 Uhr
Wanderführer: Jutta und Andreas Kirchvogel, Anmeldung erbeten bis 29.10. 16 Uhr unter
Gäste sind herzlich willkommen!
Panoramarundwanderung von Winnenden zum Zipfelbachtal am 27.10.
Diese schöne Panoramarundwanderung führt von Winnenden über Breuningsweiler, Naturschutzgebiet Zipfelbach zurück nach Winnenden. Genießen Sie eine Wanderung durch eine herrliche Landschaft aus Streuobstwiesen und Weinbergen. Wir wandern u.a. entlang des Geologischen Pfads. Vom Aussichtspunkt Kleiner Roßberg haben wir bei schönem Wetter eine wunderbare Fernsicht. Bitte Rucksackvesper einpacken.
Treffpunkt: Bhf WdS zur Abfahrt um 10.03 Uhr
Streckenlänge: ca. 12 km Gehzeit, An/Abs.186 hm
Gehzeit: ca. 4 Stunden auf überwiegend gut begehbaren Wegen
Schlußeinkehr: ca. 15 Uhr Restaurant Schwabenalm Winnenden
Rückkehr: ca. 18 Uhr
Wanderführerin: Birgit Schneider - Anmeldung bitte bis 25.10. mittags per Mail an
Gäste sind wie immer herzlich willkommen!