Jahreshauptversammlung am 8.3.
Für unsere Mitglieder
Herzliche Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung am
Samstag, den 8. März 2025 um 15 Uhr im
Katholischen Gemeindehaus St. Augustinus, Hermann-Schnaufer-Straße 5
Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:
- Begrüßung / Organisation / Ausleger
- Jubiläen / Ehrungen
- Bericht des Vorstands
- Berichte der anderen Vorstandsmitglieder
- Bericht zur Kassenprüfung
- Entlastung des Vorstands
- Wissen - Natur
- Verschiedenes
Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis zum 1. März 2025 an den Vorstand zu richten.
Tel. 07033 468322 (Schmidt) oder 07033 6310 (Kirchvogel) oder Mail an
Winterwanderung von Dobel nach Bad Wildbad am 02.02.
Wir fahren mit den Öffentlichen (Bus 670 und X63) von Weil der Stadt über Calw nach Dobel. Unsere Fahrt durch den schönen Nordschwarzwald ist bereits Teil unseres Tagesausflugs. Gegen 11:00 Uhr starten wir in Dobel zur Wanderung nach Bad Wildbad. Wir queren die Mannenbachbrücke und steigen dann stetig in das Eyachtal hinab. Ab der Eyachmühle genießen wir den Dobler Fußweg bis zur Rast bei der Pflanzgartenhütte. Weiter geht es bergauf bis zur Schirmhütte, dem höchsten Punkt der Wanderung mit schönem Blick auf Dobel. Nach einem stetigen Abstieg entlang der Rennbachsteige nach Bad Wildbad beenden wir dort die Wanderung und werden gegen 16:00 Uhr zur Einkehr im Wildbader Hof erwartet.
Die Wanderung erfordert stellenweise Kondition, Trittsicherheit und gutes Schuhwerk.
Erforderlich: Rutschfeste Wanderschuhe, Wanderstöcke bei Bedarf, Getränke, Rucksackvesper und Sitzkissen.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen!
Treffpunkt: 8:50 Uhr Bhf Weil der Stadt (Bus 670, Abfahrt 9:02 Uhr)
Wanderstrecke: 14,5 km, An-/Abstiege 370/640 hm - Gehzeit: ca. 4 Std
Rückkehr: gegen 20:00 Uhr
Wanderführer: Andreas Kirchvogel, Anmeldung bis 13.02.25 unter
Mittwochswanderung am 29.1. von Hirsau nach Calw
Wir fahren nach Hirsau - besichtigen die Klosterruine St.Peter und Paul und die Aureliuskirche (von außen) und wandern an der Nagold entlang auf befestigten Wegen nach Calw. Dort ist dann unsere Schlußeinkehr im Schönbuchbräu.
Treffpunkt: 13.45 Uhr Bahnhof WdSt-Bussteig 2 zur Abfahrt 14.02 Uhr mit Bus 670
Wanderstrecke ca. 4,5 km Gehzeit 2 Stunden
Wanderführerin: Eva Mensack Tel. 07033 31665
Gäste sind herzlich willkommen!
Traditionelle Eröffnung des neuen Wanderjahres am 6.1.2025
Auf meist befestigten Wanderwegen geht es zum
Ferienpark Schellbronn - Trimm Dich Pfad – Hohenwart zur Hegarhütte
mit kleinem Umtrunk. Bitte eine Tasse mitbringen! Eine Schlusseinkehr ist nicht geplant!
Start/Treffpunkt: 13 Uhr beim Sportplatz Hamberg (Schellbronner Str.)
Strecke: ca. 9,5 km, HM 130
Gehzeit: ca. 3 Std.
Wanderführerin: H. Zimmermann, Tel: 07033 35178
Gäste sind herzlich willkommen!
Jahresabschlusswanderung nach Renningen am 29.12.
Wir starten am Festplatz Weil der Stadt mit einem kurzen Stadtrundgang zum Brühlwiesenpark, weiter zu den Krautgärten und Richtung Angelsee, wo wir die Würm auf der Sägebrücke überqueren. Mit einem ‚Auf‘ und ‚Ab‘ geht es über die Schrägseilbrücke zum Natur- und Erholungsgebiet Berg am alten Malmsheimer Steinbruch. Dort auf der Höhe angekommen, genießen wir die Aussichten zur bald untergehenden Sonne. Bis zur Schlußeinkehr (ab 17:00 Uhr) wandern wir weiter vorbei am alten Renninger Steinbruch über den Kindelberg zum Restaurant Schwaben-Schänke da Angelo.
Wir sind überwiegend auf befestigten Wegen unterwegs, dennoch bitte je nach Witterung Wanderstöcke zur eigenen Sicherheit mitnehmen.
Treffpunkt: 13:45 Uhr Festplatz Weil der Stadt
Wanderstrecke: 10,5 km, An-/Abstiege 200 hm - reine Gehzeit: ca. 3 Std
Erforderlich: Rutschfeste Wanderschuhe, Getränk, ggfs. Rucksackvesper, Sitzkissen, Wanderstöcke.
Rückkehr: Halbstündlich mit der S60/S6, Fahrzeit 9 Min.
Wanderführer: Jutta und Andreas Kirchvogel
Gäste sind herzlich willkommen!