• Start
  • Angebote
    • Wandern
    • After-Work-Walking
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
  • Aktuelles
  • Termine
    • Wander-Termine
    • After-Work-Programm
    • Veranstaltungen
    • Jahresprogramm zum Download
  • Verein
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Geschäftsordnung-Vorstand
    • Wanderführer
    • Datenschutz-Ordnung
    • Satzung
    • Hauptverein
    • Heimat / Wanderakademie
  • Service
    • Tourenvorschläge (lokal)
    • Tourenplaner
    • Archiv Touren
    • Archiv Wanderpläne
    • Weiterführende Infos
    • Mitgliedschaft
    • Vereinskleidung
    • Vereinszeitschrift
  • Kontakt

Die Aichelberger Traumtour am 16.06.

Der Höhenort Aichelberg bei Bad Wildbad hat seit 2023 diesen neuen Qualitätsweg. Die Bezeichnung "Traumtour" verspricht traumhafte Natur und abwechslungsreiche Wege. Wir beginnen unsere Wanderung in Aichelberg am Sportplatz, wo wir unsere Fahrzeuge parken können. Nach ca. 4 km nehmen wir uns Zeit für eine kleine Vesperpause, bevor wir ins Tal zum Kälberbach absteigen. Durch ursprüngliche Natur und immer am plätschernden Kälberbach entlang folgen wir diesem fast bis zu dessen Quelle. Nach einer weiteren Pause steigen wir weiter das Tal bis zur Fliegerhütte hinauf, wo wir ein atemberaubendes Panorama erleben können. Ab der Kleinenzquelle folgen wir dem kleinen Flüsschen, bis wir zurück nach Aichelberg aufsteigen. „Weicher Untergrund, Heidelbeersträucher und sattes grünes Moos lassen uns die Steigung als sehr angenehm empfinden.“ verspricht uns hier die offizielle Tour-Beschreibung.
Auf der Rückfahrt ist ca. 17:00 Uhr eine Einkehr in Bad Wildbad vorgesehen.

Erforderlich: Rutschfeste, wasserdichte Wanderschuhe, Getränke, Rucksackvesper, Sitzkissen, bei Bedarf Wanderstöcke, Wechselschuhe.

Gäste sind herzlich willkommen!

Treffpunkt: 08:30 Uhr Festplatz Weil der Stadt, wir fahren in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt
Wanderstrecke: 19 km, An-/Abstiege 480/480 hm - Gehzeit: ca. 5,5 Std
Rückkehr: gegen 19:30 Uhr
Wanderführer: Jutta und Andreas Kirchvogel, Anmeldung bis 14.06.2024 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

3-Täler-Langstreckenwanderung von Weil der Stadt nach Höfen im Enztal über Langenbrand am 8.6.

Streckenverlauf: Weil der Stadt Feriendorf Monbachtal über das Monbachtal, Bieselsberg, Langenbrand, Höfen
Es ist möglich auch nur bis zum Feriendorf Monbachtal mitzulaufen und auf eigene Faust mit Öfis zurückzufahren.
Rucksackvesper und ausreichend Getränke sind erforderlich.
Mittagseinkehr ist in Langenbrand in der Bäckerei-Konditorei-Cafe-Bistro Eberhard mit kleineren Gerichten wie Flammkuchen, Pizza, Würstle, Fleischküchle möglich.

Gute Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich.

Treffpunkt: 7 Uhr Rathaus Weil der Stadt unter den Arkaden
Streckenlänge: 30km
Reine Gehzeit: mind. 6.45h 
Höhenmeter: 720m auf und abwärts
Zeitbedarf für die Rückfahrt: ca. 2h

Rückfahrt von Höfen mit ÖPV entweder mit Bus nach Calw und dann nach Weil der Stadt oder mit der S4 nach Pforzheim und dann weiter mit dem Bahnbus nach Weil der Stadt

Anmeldung bei Oliver Johanson unter Tel.: 01573 729 13 80

Mittwochswanderung am 29.5. : Sindelfingen - Industriestandort mit Romantischer Altstadt

In Sindelfingen erwartet uns Dr. Alfred Hinderer (Mitglied im SWV Sindelfingen ) Er wird uns den Industriestandort und die Altstadt mit der romanischen Martinskirche auf einem ca. 2stündigen Rundgang erklären.

Treffpunkt: Bhf WdS rechtzeitig zur S-Bahn Abfahrt 13.33h (Gruppenkarte)  nach Sindelfingen
Schlusseinkehr ist im Altstadtlokal Funzel geplant. Dort entscheiden wir uns wg. der Rückkehr.
Wanderführer: Traudl u. Rudi Fuchs -  Anmeldung bis 27.5. Tel. 07033 6939244

Gäste sind herzlich willkommen!

 

Wanderung Natura Trail auf der Schönbuchlichtung am 26.05.

Unsere Natura Trail Wanderung führt von Weil im Schönbuch durch kleine Natura 2000 Gebiete mit Buckelwiesen, einem Auwald, Kopfweiden und Streuobstwiesen. Natura Trails helfen, die oft verborgenen Geheimnisse der Natur zu entdecken.

Treffpunkt: Bhf WdS zur Abfahrt um 9:33 Uhr
Wanderstrecke: ca. 14 km Gehzeit: 4,5 h, An/Abs.: 200 hm
Schlußeinkehr: Restaurant Schilling am Bahnhof Holzgerlingen
Rückkehr:  ca.18 Uhr.
Anmeldung bitte bis 21.05. bei der Wanderführerin  Birgit Schneider unter Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder
Tel.: AB 07145/925 16 13 mit Angabe ob Gruppentagesticket erwünscht

Gäste sind herzlich willkommen.

Mentalwanderung an der Xanderklinge am 25.5.

Abwechslungsreiche Wanderung mit teils abenteuerlichen Wegen (Leitern, Seile) die Spaß machen. Schöne Aussichten und kleine Naturwunder können besichtigt werden und sind ein schönes Fotomotiv zur Erinnerung. Für trittsichere Leute ab 18, die fit sind und eine Wanderung von ca. 4,5h bewältigen können. Wer offen für Neues ist und einen Sinn für Achtsamkeit besitzt ist hier richtig! Bitte gute Wanderschuhe, ggf. Stöcke und ausreichend Vesper (vor allem Getränke)! Bitte Anmeldung bis 19.5. beim WF.

Treffpunkt: 10.30 Uhr Parkplatz vor „KrabbaNescht“ Holzbronn
Strecke: ca. 15 km, +/- 300 hm Höhendiff. ,reine Gehzeit ca. 4,5 h
Pausen/Inhalte : 1,5 - 2 h
Rückkehr in Holzbronn: ca. 16.30 Uhr.
Schlusseinkehr: im „KrabbaNescht“  möglich.
Wanderführer und Anmeldung: Nicolas Reinecke - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gäste sind herzlich willkommen!

  1. Tag des Wanderns - Löwenpfad Steigen-Tour am 14.05.
  2. Wanderung ins Strohgäu am 28.4.
  3. Mittwochswanderung am 24.4. : Der Hasenweg in Sindelfingen.
  4. Sulzer Grenzsteinweg am 21.4.

Seite 10 von 61

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Newsletter Anmeldung

Kommende Termine

25 Juni 2025
After Work Walking
25 Juni 2025
Mittwochswanderung
02 Juli 2025
After Work Walking
06 Juli 2025
Durch die Klingen in S-Ost
09 Juli 2025
After Work Walking
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
  • Login