• Start
  • Angebote
    • Wandern
    • After-Work-Walking
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
  • Aktuelles
  • Termine
    • Wander-Termine
    • After-Work-Programm
    • Veranstaltungen
    • Jahresprogramm zum Download
  • Verein
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Geschäftsordnung-Vorstand
    • Wanderführer
    • Datenschutz-Ordnung
    • Satzung
    • Hauptverein
    • Heimat / Wanderakademie
  • Service
    • Tourenvorschläge (lokal)
    • Tourenplaner
    • Archiv Touren
    • Archiv Wanderpläne
    • Weiterführende Infos
    • Mitgliedschaft
    • Vereinskleidung
    • Vereinszeitschrift
  • Kontakt

Mittwochswanderung am 28.5. - „Durch Wald und Feld“

In der Nähe von Tiefenbronn durchstreifen wir dunkle Wälder und wandern über weite Felder. Teils folgen wir dem alten Grenzweg zwischen Baden und Württemberg, der letztes Jahr Teil des neuen Land.Tour-Weges GrenzRäume wurde.
Unsere Schlusseinkehr ist im Gasthaus Lamm in Tiefenbronn.

Treffpunkt: 13.15 Uhr Bahnhof Weil der Stadt
Abfahrt: 13.33 Uhr mit dem Bus 666
Ausstieg: Tiefenbronn, Brunnenstrasse (Netto)
Wanderstrecke: ca. 8,5 km
Gehzeit: ca. 3 h, 65 Höhenmeter
Rückfahrt: 17:57, 18:26, 18:56Wanderführer: Ute Wenk und Günter Bechle,

Auskunft und gerne Anmeldung (wg. Busfahrt und Einkehr) unter Tel. 07033 31949

Gäste sind herzlich willkommen!

Land.Tour „Grenz.Räume“ - NaturGeschichte(n) am Landgraben - am 25.05.2025

Die Rundwanderung führt über die neue Land.Tour „Grenz.Räume“ - NaturGeschichte(n) am Landgraben zwischen Münklingen und Hausen.

Diese neue Rundwanderstrecke im Heckengäu - die insgesamt 10. sogenannte „Land.Tour“ - wurde vom Landratsamt Böblingen, der Stadt Weil der Stadt und dem Schwarzwaldverein Weil der Stadt geplant und entwickelt. An Infotafeln und sechs QR-Codes kann man sich entlang des Weges über die Besonderheiten von Flora, Fauna und Geschichte(n) schlaumachen.

Die Tour führt vom Dorfplatz entlang des Rotgrabens, vorbei am „Naturdenkmal Eisberg“ hinauf zur Kuppelzenhütte. An diesem Sonntag wird die Kuppelzenhütte von der Freiwilligen Feuerwehr Münklingen bewirtschaftet, eine Einkehr ist somit möglich.

Weiter geht es über den „altwürttembergischen Landgraben“, hier trifft Natur auf Geschichte. Der Landgraben bezeichnet eine im 15. Jahrhundert errichtete Grenzbefestigung zwischen den früheren Ländern Württemberg und Baden, dies belegen zahlreiche historische Gemarkungsgrenzsteine, der älteste aus dem Jahr 1565. Zurück geht es über den Landgraben und den Kirchengrund. 
Zu dieser mittelschweren Wanderung ist gutes Schuhwerk erforderlich.

Treffpunkt: 14:00 Uhr am Dorfplatz in Hausen (Brückengasse 12)
Wanderstrecke: ca. 6 km, ca.150 Höhenmeter, reine Gehzeit ca. 2h Wanderführer:  Hans Bullinger, Rückfragen: 07033 / 35081
Rückkehr: um ca.17h in Hausen

Wanderung von Maichingen über Stuttgarter Höhen zum Waldheim Heslach am Freitag, 23.5.

Wir starten unsere Streckenwanderung am Bhf. Maichingen. Von dort gehen wir durch das große parkähnliche Waldgebiet Richtung Büsnau, überqueren die Autobahn, kommen weiter am Steinbachsee vorbei zum kleinen reizvollen NSG „Büsnauer Wiesental“ und gehen dann durch den Rotwildpark am Uni-Gelände entlang bis zur Brücke über die B14. Danach geht es noch ein kurzes Wegstück abwärts durch den Dachswald und die gleichnamige Siedlung zum romantisch gelegenen Waldheim Heslach, wo wir ausführlich Einkehren.
Nach der Pause steigen wir hinunter zur Haltestelle Waldeck der Stadtbahn und fahren via Hauptbahnhof zurück.

Treffpunkt: Bhf Weil der Stadt um 9:30 Uhr (Abfahrt  Bus S6E nach Renningen 9:48 Uhr)
Wanderstrecke: ca. 14km, ca.150 hm An- und ca. 250 hm Abstiege. Gehzeit ca. 4h
Wanderführer:  Karl-Heinz Schmidt
Rückkehr: um ca.17:30 mit Bus S6E
Anmeldung: erwünscht für Einkehr im Waldheim unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mit Angabe, ob ÖPV-Ticket benötigt wird oder Tel. 07033 468322

 

Durch die Klingen im Stuttgarter Osten am 18.05.

Rund um den Frauenkopf führt uns diese Wanderung, wo wir in den tief eingeschnittenen Tälern so mansche Naturschätze entdecken können, Die Falsche Klinge führt hinab ins Totenbachtal. Vorbei an Gärten und alten Weinbergen geht es hinauf zur Jaißerklinge. Weiter zur Dürrbachklinge mit Weiher. Überwiegend schmale Waldwege, Forstwege. Teils Feuchtgebiet, Wanderstöcke hilfreich.

Wanderstrecke: 10 km – Höhenmeter: 150 – Gehzeit: 4 h
Schlußeinkehr ca. 14.30 Uhr im Naturfreundehaus Fuchsrain
Treffpunkt: Bhf WdS zur Abfahrt Bus S6E um 9.48 Uhr (Bitte etwas früher wegen der Tickets)
Wanderführerin:  Birgitt Schneider
Anmeldung: bitte bis 15.05. unter Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Tel.: AB 07145/9251613 mit der Angabe ob Gruppentagesticket erwünscht.

Tag des Wanderns am 14.05. - Löwenpfad Weitblick-Tour

Auf der Weitblick-Tour erwarten uns malerische Ausblicke auf den imposant und steil emporragenden Albtrauf sowie für die Alb typische Naturlandschaften. An idyllisch gelegenen Kleingartenanlagen gehen wir vorbei bis auf die Albhochfläche. Mit Kuchalb, Maierhalde, Hohenstein und Kuhfels bieten sich uns wunderbare Aussichtspunkte. Auf einer Höhe von etwa 700 Metern eröffnet sich ein traumhafter Blick auf den Albtrauf sowie auf das Voralbgebiet bis nach Stuttgart. Auf der Strecke haben wir auch die Gelegenheit, Windräder einmal ganz aus der Nähe zu erleben.
Am Ende der Tour ist eine Einkehr in Geislingen geplant.

Erforderlich: Rutschfeste Wanderschuhe, Getränke, Rucksackvesper, Sitzkissen, bei Bedarf Wanderstöcke.

Treffpunkt: 08:20 Uhr Bhf Weil der Stadt (Abfahrt S6 08:33 Uhr)
Wanderstrecke: 16,5 km, An-/Abstiege 370/370 hm - Gehzeit: ca. 5 Std
Rückkehr: gegen 21:15 Uhr
Wanderführer: Jutta und Andreas Kirchvogel,
Anmeldung:  bis 10.05.2025 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gäste sind herzlich willkommen!

  1. Einladung zur Neubürger-Wanderung Weil der Stadt am 10.05.
  2. Mittwochswanderung am 30.4. in Calw-Heumaden
  3. Mittelschwere Radtour am 26.04. : Rundtour Weil der Stadt -> Deckenpfronn
  4. Auf dem „Blaustrümpflerweg“ im Stuttgarter Süden am Samstag, 29.03.

Seite 3 von 62

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Newsletter Anmeldung

Kommende Termine

27 Aug. 2025
Mittwochswanderung
07 Sep. 2025
Runde um Markgröningen
20 Sep. 2025
Wanderwoche Vogesen
20 Sep. 2025
Wanderwoche Vogesen
20 Sep. 2025
Wanderwoche Vogesen
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
  • Login