• Start
  • Angebote
    • Wandern
    • After-Work-Walking
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
  • Aktuelles
  • Termine
    • Wander-Termine
    • After-Work-Programm
    • Veranstaltungen
    • Jahresprogramm zum Download
  • Verein
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Geschäftsordnung-Vorstand
    • Wanderführer
    • Datenschutz-Ordnung
    • Satzung
    • Hauptverein
    • Heimat / Wanderakademie
  • Service
    • Tourenvorschläge (lokal)
    • Tourenplaner
    • Archiv Touren
    • Archiv Wanderpläne
    • Weiterführende Infos
    • Mitgliedschaft
    • Vereinskleidung
    • Vereinszeitschrift
  • Kontakt

Tag des Wanderns am 14.05. - Löwenpfad Weitblick-Tour

Auf der Weitblick-Tour erwarten uns malerische Ausblicke auf den imposant und steil emporragenden Albtrauf sowie für die Alb typische Naturlandschaften. An idyllisch gelegenen Kleingartenanlagen gehen wir vorbei bis auf die Albhochfläche. Mit Kuchalb, Maierhalde, Hohenstein und Kuhfels bieten sich uns wunderbare Aussichtspunkte. Auf einer Höhe von etwa 700 Metern eröffnet sich ein traumhafter Blick auf den Albtrauf sowie auf das Voralbgebiet bis nach Stuttgart. Auf der Strecke haben wir auch die Gelegenheit, Windräder einmal ganz aus der Nähe zu erleben.
Am Ende der Tour ist eine Einkehr in Geislingen geplant.

Erforderlich: Rutschfeste Wanderschuhe, Getränke, Rucksackvesper, Sitzkissen, bei Bedarf Wanderstöcke.

Treffpunkt: 08:20 Uhr Bhf Weil der Stadt (Abfahrt S6 08:33 Uhr)
Wanderstrecke: 16,5 km, An-/Abstiege 370/370 hm - Gehzeit: ca. 5 Std
Rückkehr: gegen 21:15 Uhr
Wanderführer: Jutta und Andreas Kirchvogel,
Anmeldung:  bis 10.05.2025 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gäste sind herzlich willkommen!

Einladung zur Neubürger-Wanderung Weil der Stadt am 10.05.

Der Schwarzwaldverein Weil der Stadt - Leonberg lädt alle Neubürger und natürlich auch Alteingesessene, Mitglieder und Gäste sehr herzlich ein, die sehenswerte Landschaft rund um Weil der Stadt zu erkunden und kennenzulernen. 

Mit unserem Bürgermeister Christian Walter und den Wanderführern bieten wir eine informative Wanderung, um allen Interessierten ihre neue oder auch bekannte Umgebung näher zu bringen und erlebbar zu machen.
Nach einem kurzen Stadtrundgang starten wir die ca. 8 km lange Wanderung durch den Brühlpark zu Binders Wäldle, über den Mittel- und Heinrichsberg und zurück nach Weil der Stadt. Nach der Rückkehr gegen 16:00 Uhr haben wir die Möglichkeit, im BürgerTreff einen Willkommens-Kaffee zu genießen.

Freuen Sie sich auf eine kurzweilige Veranstaltung und nette Gespräche.

Treffpunkt: 13:00 Uhr an den Rathausarkaden am Marktplatz in Weil der Stadt.
Wanderstrecke: 8 km, An-/Abstiege 130/140 hm - Gehzeit: ca. 2,5 Std
Rückkehr: gegen 16:00 Uhr
Wanderführer: Andreas und Jutta Kirchvogel

Mittwochswanderung am 30.4. in Calw-Heumaden

Wir entdecken auf dem Biodiversitätspfad in Calw-Heumaden die Artenvielfalt der Natur - der abwechslungsreiche Höhenrundweg bietet neben schönen Ausblicken informative Einblicke in die Natur.

Fahrt nach Calw-Heumaden mit dem Bus. Ausgangspunkt der Wanderung ist am Friedhof Calw-Heumaden. Der Weg führt vorbei an Waldrändern, mächtigen, alten Baumkolossen, an Blühstreifen, einem Steinhaufen oder einer großen Feldhecke. Sie bilden alle Lebensräume mit einer jeweils eigenen Pflanzen- und Tierwelt, die informativ und spielerisch erklärt werden. Historisch interessant sind ferner das Welsche Häusle und die Schafscheuer.

Eine anschließende Kaffee- oder Vesperpause ist in der Bäckerei Raisch vorgesehen. 

Treffpunkt: 13.20 Uhr vor dem Bahnhofskiosk Weil der Stadt, Absprache zum Erwerb von (Mehrfach-)Fahrkarten.
Abfahrt: 13.32 Uhr mit dem Bus 670.2 nach Calw-Heumaden
Rückfahrt: 17:35 Uhr von Calw-Heumaden
Rückkehr: 17.55 Uhr (mehrere Rückfahrten möglich)
Wanderstrecke: ca. 7,5 km (Waldwege, Schotter, Asphalt)
Gehzeit: ca. 2:30 h, 60 Höhenmeter
Wanderführer: Daniela Krämer, Auskunft und Anmeldung bis 27.4. unter Tel. 07033 36822 oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Gäste sind herzlich willkommen!

Mittelschwere Radtour am 26.04. : Rundtour Weil der Stadt -> Deckenpfronn

Wir fahren Richtung Simmozheim, Althengstett, Deckenpfronn, Gärtringen, Aidlingen und zurück auf dem Museumsradweg. Einkehr ist möglich im Tennental bei Deckenpfronn.

Erforderlich: ausreichend Getränke,  Sonnen- bzw. Regenschutz.
Treffpunkt:  13.30 Uhr WdS Carlo-Schmid-Platz (vor dem E-Center)
Länge: 47 km – Dauer: ca. 4 h – Höhenmeter: ca 400 hm
Anmeldung bei Tour Führer : Josef  Altenbuchner unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gäste sind wie immer herzlich willkommen!

 

Auf dem „Blaustrümpflerweg“ im Stuttgarter Süden am Samstag, 29.03.

Vom urbanen Herz „Marienplatz“ geht es die Else-Himmelsleiter-Staffel hinauf zur Karlshöhe am städtischen Lapidarium vorbei (Villengärten aus dem 20. JH), die mit seiner Sammlung von historischer Kunstwerke und Bauteile lockt. Die Hasensteige bietet prächtige Ausblicke, die wir vom Südheimer Platz mit der historischen Seilbahn zum Waldfriedhof zurücklegen. Vorbei am Dornhaldenfriedhof führt uns der Weg weiter zum Santiago-de-Chile-Platz im Haigst, wo uns die Zweiradbahn, Einheimische nennen sie liebevoll die „ZACKE“, zum Marienplatz zurückbringt.

Treffpunkt: 8.45 Uhr Bhf. Weil der Stadt. (S6 Abfahrt 9.03 Uhr) ÖPV
Wegstrecke:
12 km, An- u. Abstiege 300/300 hm, Gehzeit: 3,5 Std.
Erforderlich: gutes Schuhwerk, Getränke, kleines Vesper, Einkehr ca. 14 Uhr
Rückkehr: ca. 17 Uhr
Wanderführer: Heidi Zimmermann und Pia Tomppert
Anmeldung bis 26.3. unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Tel: 07033/35178 AB mit Angabe ob DT (Deutschlandticket) vorhanden

 

  1. Mittwochswanderung am 26.03. mit Tunnelbesichtigung
  2. Im finsteren Wald unterwegs bei Mondenschein am 15.03.
  3. Mittwochswanderung am 26.02.: Durchs Wasserbachtal nach Renningen
  4. Jahreshauptversammlung am 8.3.

Seite 4 von 62

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Newsletter Anmeldung

Kommende Termine

07 Sep. 2025
Runde um Markgröningen
20 Sep. 2025
Wanderwoche Vogesen
20 Sep. 2025
Wanderwoche Vogesen
20 Sep. 2025
Wanderwoche Vogesen
20 Sep. 2025
Wanderwoche Vogesen
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
  • Login