Panoramarundwanderung von Winnenden zum Zipfelbachtal am 27.10.
Diese schöne Panoramarundwanderung führt von Winnenden über Breuningsweiler, Naturschutzgebiet Zipfelbach zurück nach Winnenden. Genießen Sie eine Wanderung durch eine herrliche Landschaft aus Streuobstwiesen und Weinbergen. Wir wandern u.a. entlang des Geologischen Pfads. Vom Aussichtspunkt Kleiner Roßberg haben wir bei schönem Wetter eine wunderbare Fernsicht. Bitte Rucksackvesper einpacken.
Treffpunkt: Bhf WdS zur Abfahrt um 10.03 Uhr
Streckenlänge: ca. 12 km Gehzeit, An/Abs.186 hm
Gehzeit: ca. 4 Stunden auf überwiegend gut begehbaren Wegen
Schlußeinkehr: ca. 15 Uhr Restaurant Schwabenalm Winnenden
Rückkehr: ca. 18 Uhr
Wanderführerin: Birgit Schneider - Anmeldung bitte bis 25.10. mittags per Mail an
Gäste sind wie immer herzlich willkommen!
Im finsteren Wald unterwegs bei Mondenschein am 19.10.
Ein Nächtliches Naturerlebnis für Kinder ab der 1. Klasse:
Zusammen wollen wir die Atmosphäre und Stimmung des Waldes im Dunkeln (bei abnehmendem Vollmond) erleben. Spielerisch entdecken wir, wie wir den Wald bei Dunkelheit mit all unseren Sinnen wahrnehmen.
Nachdem wir uns an die Dunkelheit gewöhnt haben werden wir eine Runde von 4km im Wald gehen und soweit möglich auf künstliches Licht verzichten. Seid gespannt, welchen Tieren wir da vielleicht begegnen.
Die Kinder können nur in Begleitung eines erziehungsberechtigten Erwachsenen teilnehmen.
Treffpunkt: genauer Treffpunkt bei Weil der Stadt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben
Uhrzeit: 18:30 Uhr bis ca. 20:30
Kosten: Über eine Spende freuen wir uns
Anmeldung: bei Oliver Johanson Tel.: 01573 729 13 80
"Jägerwegle" auf dem Früchtetrauf Nehren/Tübingen am 17.10.
Über Nehringer Kirschenfeld mit Ausblick am Hasenbühl auf Nehren führt uns unsere Wanderung am Streuobstwiesen-Lehrpfad, Baum des Jahres-Weg über das Jägerwegle zur Waldbadewanne und zurück nach Nehren, wo wir zur Schlusseinkehr in der Gaststätte Schwanen erwartet werden.
Die Rückfahrt nach Weil der Stadt erfolgt um 18.15 Uhr bzw. 19.15 Uhr
Treffpunkt: 8.45 Uhr Bhf Weil der Stadt (Abfahrt mit S6 um 9.03 Uhr über Renningen, Böblingen; Herrenberg, Tübingen, Nehren)
Wanderstrecke: 16 km, An-/Abstiege 230/240 hm
Gehzeit: ca. 5,0 Std
Erforderlich: Rutschfeste Wanderschuhe, Getränke, Rucksackvesper, Sitzkissen, Wanderstöcke.
Rückkehr: gegen 20 bzw. 21 Uhr
Wanderführer: Heidi Zimmermann - Anmeldung bis 15.10. per Tel. 07033 35178 (AB) oder
Gäste sind wie immer herzlich willkommen!
Rundwanderung auf dem „Landesvermessungsweg“ am 6.10. mit kundiger Führung
Die leichte Wanderung führt durch abwechslungsreiche Landschaften - Steckental und Ostelsheimer Steige - mit herrlichen Ausblicken auf Weil der Stadt, das Würmtal und Simmozheim. Der Themenwanderweg zeigt auf acht Thementafeln die Entwicklung der Vermessung von 1818 bis heute.
Erfahren Sie interessante Details zum Thema Vermessung - Herr Bullinger (Vermessungsingenieur i.R.) beantwortet gerne Ihre Fragen - die Teilnahme ist kostenlos!
Treffpunkt: 14 Uhr - Wendelinskapelle, Hermann-Schnaufer-Straße 35
Streckenlänge: 8 km
Gehzeit: ca. 3 Stunden auf überwiegend befestigten Wegen, teilweise auch Waldwege
Wanderführer: Hans Bullinger, Telefon 07033 35081
Gäste sind wie immer herzlich willkommen!
Herbstfest im Restaurant Engelberg/Leonberg am Donnerstag 3.10. (Feiertag) ab 15:30 Uhr
Wir treffen uns im Restaurant Engelberg/Leonberg ab 15.30 Uhr mit folgenden Startpunkten:
Wir treffen uns im Restaurant Engelberg/Leonberg ab 15.30 Uhr mit folgenden Startpunkten:
Weil der Stadt Bhf, zur Abfahrt S-Bahn um 14:03 h
Wanderung ab Höfingen 1,5 h mit Karl-Heinz Schmidt (Zustiege entlang der Strecke an allen Bahnhöfen möglich)
Leonberg Bhf um 14:35 Uhr
zum schönen Spaziergang hoch zum Engelberg oder
zur Busfahrt an den Engelberg jeweils mit Begleitung.
oder auch gerne in eigener Regie mit Ankunft ca. 15:30h (Leonberg, Engelberg 3, Parkplätze sind vorhanden)
Wir freuen uns auf das gesellige Beisammensein mit Euch bei jedem Wetter! Gäste und Freunde sind willkommen. Der Engelbergturm ist für uns geöffnet.