• Start
  • Angebote
    • Wandern
    • After-Work-Walking
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
  • Aktuelles
  • Termine
    • Wander-Termine
    • After-Work-Programm
    • Veranstaltungen
    • Jahresprogramm zum Download
  • Verein
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Geschäftsordnung-Vorstand
    • Wanderführer
    • Datenschutz-Ordnung
    • Satzung
    • Hauptverein
    • Heimat / Wanderakademie
  • Service
    • Tourenvorschläge (lokal)
    • Tourenplaner
    • Archiv Touren
    • Archiv Wanderpläne
    • Weiterführende Infos
    • Mitgliedschaft
    • Vereinskleidung
    • Vereinszeitschrift
  • Kontakt

Mittwochswanderung am 29.1. von Hirsau nach Calw

Wir fahren nach Hirsau - besichtigen die Klosterruine St.Peter und Paul und die Aureliuskirche (von außen) und wandern an der Nagold entlang auf befestigten Wegen nach Calw. Dort ist dann unsere Schlußeinkehr im Schönbuchbräu.

Treffpunkt: 13.45 Uhr Bahnhof WdSt-Bussteig 2 zur Abfahrt 14.02 Uhr mit Bus 670
Wanderstrecke ca. 4,5 km Gehzeit 2 Stunden
Wanderführerin: Eva Mensack Tel. 07033 31665

Gäste sind herzlich willkommen!

Traditionelle Eröffnung des neuen Wanderjahres am 6.1.2025

Auf meist befestigten Wanderwegen geht es zum
Ferienpark Schellbronn - Trimm Dich Pfad – Hohenwart zur Hegarhütte
mit kleinem Umtrunk. Bitte eine Tasse mitbringen! Eine Schlusseinkehr ist nicht geplant!


Start/Treffpunkt: 13 Uhr beim Sportplatz Hamberg (Schellbronner Str.)
Strecke: ca. 9,5 km, HM 130
Gehzeit: ca. 3 Std.
Wanderführerin:  H. Zimmermann, Tel: 07033 35178

Gäste sind herzlich willkommen!

Jahresabschlusswanderung nach Renningen am 29.12.

Wir starten am Festplatz Weil der Stadt mit einem kurzen Stadtrundgang zum Brühlwiesenpark, weiter zu den Krautgärten und Richtung Angelsee, wo wir die Würm auf der Sägebrücke überqueren. Mit einem ‚Auf‘ und ‚Ab‘ geht es über die Schrägseilbrücke zum Natur- und Erholungsgebiet Berg am alten Malmsheimer Steinbruch. Dort auf der Höhe angekommen, genießen wir die Aussichten zur bald untergehenden Sonne. Bis zur Schlußeinkehr (ab 17:00 Uhr) wandern wir weiter vorbei am alten Renninger Steinbruch über den Kindelberg zum Restaurant Schwaben-Schänke da Angelo.
Wir sind überwiegend auf befestigten Wegen unterwegs, dennoch bitte je nach Witterung Wanderstöcke zur eigenen Sicherheit mitnehmen.

Treffpunkt: 13:45 Uhr Festplatz Weil der Stadt
Wanderstrecke: 10,5 km, An-/Abstiege 200 hm - reine Gehzeit: ca. 3 Std
Erforderlich:
Rutschfeste Wanderschuhe, Getränk, ggfs. Rucksackvesper, Sitzkissen, Wanderstöcke.
Rückkehr: Halbstündlich mit der S60/S6, Fahrzeit 9 Min.
Wanderführer: Jutta und Andreas Kirchvogel

Gäste sind herzlich willkommen!

Waldweihnacht am 14.12.

Wir laden herzlich ein zum Weihnachtsumtrunk auf dem alten Merklinger Sportplatz.  Ab 15h gibt es dort heißen Glühwein (mit und ohne Alkohol)  sowie Wasser – bitte bringt Eure eigene Tasse mit. Da wir natürlich auch ein Feuer zum Aufwärmen machen kommen auch die Grillfreunde nicht zu kurz. Bitte einfach Wurst oder Fleischkäse als Rucksackvesper mitbringen. Ebenso findet der Nachverkauf zum Weihnachtsmarkt statt. Wir wünschen uns schöne Weihnachten und löschen unser Feuer um 17h, sodass jeder noch auf dem direkten Fußweg den Merklinger Weihnachtsmarkt erreichen kann.

 

Weihnachten kann kommen!

Alle Jahre wieder: Weihnachtsmarkt 2024 am 7. und 8.12.

Mit großer Freude und Vorfreude laden wir auch dieses Jahr zum Besuch unseres liebevoll geschmückten
Standes auf dem Weihnachtsmarkt ein. Im Angebot haben wir Schwarzwälder Spezialitäten wie z.B.

  • Schinken, 200 gr. Packungen fein aufgeschnitten
  • verschiedene Käsesorten
  • Wein, Honig, geräucherte Forellen
  • Aus eigener Herstellung Socken, selbstgemachte Marmeladen (Kirschmix, Brombeergelee) und Zwetschgenmus
  • Erstmalig frisch geröstete Maroni aus Bühlertal am Samstag

Wir freuen uns über viele neugierige Besucher – ganz druckfrisch liegt auch unser Wanderheft 2025 zum Mitnehmen bereit.

 

 

  1. Mittwochswanderung über den Mittelberg am 27.11.
  2. Wandern und Staunen auf dem Planetenweg am 17.11.
  3. Mittwochswanderung am 30.10.: Feuerbacher Höhenweg
  4. Panoramarundwanderung von Winnenden zum Zipfelbachtal am 27.10.

Seite 6 von 62

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Newsletter Anmeldung

Kommende Termine

07 Sep. 2025
Runde um Markgröningen
20 Sep. 2025
Wanderwoche Vogesen
20 Sep. 2025
Wanderwoche Vogesen
20 Sep. 2025
Wanderwoche Vogesen
20 Sep. 2025
Wanderwoche Vogesen
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
  • Login