Die Rundwanderung führt über die neue Land.Tour „Grenz.Räume“ - NaturGeschichte(n) am Landgraben zwischen Münklingen und Hausen.

Diese neue Rundwanderstrecke im Heckengäu - die insgesamt 10. sogenannte „Land.Tour“ - wurde vom Landratsamt Böblingen, der Stadt Weil der Stadt und dem Schwarzwaldverein Weil der Stadt geplant und entwickelt. An Infotafeln und sechs QR-Codes kann man sich entlang des Weges über die Besonderheiten von Flora, Fauna und Geschichte(n) schlaumachen.

Die Tour führt vom Dorfplatz entlang des Rotgrabens, vorbei am „Naturdenkmal Eisberg“ hinauf zur Kuppelzenhütte. An diesem Sonntag wird die Kuppelzenhütte von der Freiwilligen Feuerwehr Münklingen bewirtschaftet, eine Einkehr ist somit möglich.

Weiter geht es über den „altwürttembergischen Landgraben“, hier trifft Natur auf Geschichte. Der Landgraben bezeichnet eine im 15. Jahrhundert errichtete Grenzbefestigung zwischen den früheren Ländern Württemberg und Baden, dies belegen zahlreiche historische Gemarkungsgrenzsteine, der älteste aus dem Jahr 1565. Zurück geht es über den Landgraben und den Kirchengrund. 
Zu dieser mittelschweren Wanderung ist gutes Schuhwerk erforderlich.

Treffpunkt: 14:00 Uhr am Dorfplatz in Hausen (Brückengasse 12)
Wanderstrecke: ca. 6 km, ca.150 Höhenmeter, reine Gehzeit ca. 2h Wanderführer:  Hans Bullinger, Rückfragen: 07033 / 35081
Rückkehr: um ca.17h in Hausen