Mittwochswanderung am 27.08.2025 um Weil der Stadt
Wir treffen uns am Festplatz Weil der Stadt, laufen Richtung Schafhausen und über den Blosenberg und den Predigtplatz zurück zum Festplatz. Für die Schlusseinkehr sind Plätze bei der Bäckerei Raisch reserviert.
Treffpunkt: 14.00 Uhr Festplatz Weil der Stadt
Wanderzeit: ca. 2,5 Stunden
Wanderführerin: Ingrid Gann, Tel. 7851
Gäste sind wie stets herzlich willkommen.
Graf-Rhena-Weg von Ettlingen nach Bad Herrenalb am 10.08.
Nach unserer Fahrt von Weil der Stadt über Pforzheim und Karlsruhe starten wir in Ettlingen mit einem kleinen Stadtrundgang gegen 10:00 Uhr unsere Streckenwanderung nach Bad Herrenalb. Entlang der Alb, zeitweise auch etwas entfernt, führt uns unser Weg über Busenbach, Marxzell und Frauenalb nach Bad Herrenalb. Unterwegs wandern wir zum Teil auf dem alten Graf-Rhena-Weg, der etwas oberhalb der neuen Wegführung liegt, uns aber auf schönen Waldpfaden immer wieder Blicke in das Albtal erlaubt.
Vor unserer Einkehr gegen 17:30 Uhr besuchen wir noch die Trinkhalle in Bad Herrenalb, um frisches Quell- oder Heilwasser zu verköstigen.
Erforderlich: Rutschfeste Wanderschuhe, Getränke, Rucksackvesper, Sitzkissen, bei Bedarf Wanderstöcke.
Gäste sind herzlich willkommen!
Treffpunkt: 07:50 Uhr Bhf Weil der Stadt (Abfahrt Bus 666 08:03 Uhr)
Wanderstrecke: 21 km, An-/Abstiege 360/130 hm - Gehzeit: ca. 5,5 Std
Rückkehr: gegen 21:00 Uhr
Wanderführer: Jutta und Andreas Kirchvogel,
Anmeldung bis 07.08.2025 unter
Mittwochswanderung am 30.07. von Weil der Stadt nach Möttlingen
Wir fahren 2 Stationen mit dem Bus 880 bis zum Gymnasium. Dann laufen wir auf befestigten.schattigen Waldwegen nach Möttlingen. Schlußeinkehr im Gasthof Monbachtal. Rückkehr mit dem Bus.
Treffpunkt: Bahnhof Weil der Stadt um 13.15 Uhr zur Abfahrt 13.30 Uhr
Wanderstrecke: ca.7 km Wanderzeit: ca. 2,5 Stunden
Wanderführerin: Eva Mensack Tel.31665 oder
Gäste sind wie immer herzlich willkommen!
Schwarzwaldbahn Teil 2 am 27.7.
Nachdem wir im vergangenen Jahr auf dem Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad rund um die südöstliche Kehre der Schwarzwaldbahn und Triberg gewandert sind, führt uns die große Panoramarunde rund um Hornberg und den Ortsteil Niederwasser in das Gebiet der nordwestlichen Kehre. Auf schattigen Wegen geht es zumeist durch Wälder, unterwegs ergeben sich zahlreiche, eindrucksvolle Aussichten auf Hornberg, den Schlossberg und das Gutachtal. Nicht zuletzt führt der Weg an der Freilichtbühne vorbei, wo an diesem Tag das "Hornberger Schießen" auf dem Programm steht.
Streckenlänge: ca. 12 km, reine Gehzeit ca. 4 Stunden, ca. 350 m Ab-/Aufstieg.
Erforderlich sind mittlere Kondition, Regen-/Sonnenschutz, feste Schuhe und Wanderstöcke nach Bedarf. Unterwegs besteht keine Möglichkeit zur Einkehr, bitte ausreichend Tagesverpflegung und Getränke mitnehmen.
Abschlusseinkehr ist im Café am Bärenplatz in Hornberg.
An- und Rückreise erfolgen mit der Bahn: die Anreise über Freudenstadt und das Kinzigtal, die Heimreise durch die 37 Tunnel.
Treffpunkt: 7:50 Uhr auf dem Bahnsteig in Renningen, Abfahrt 8:09 Uhr mit der S60 nach BB
(Ankunft in Hornberg um 11:20 Uhr)
Rückfahrt: 17:29 Uhr ab Hornberg
Ankunft in Renningen 20:50 Uhr/Weil der Stadt 21:57 Uhr (späteste Rückfahrt 18:29 Uhr, Ankunft 21:50/21:57 Uhr).
Kosten: BW-Gruppen-Ticket, max. 15 EUR.
Wanderführerin: Daniela Krämer, Tel. 07033-36822 (mit Anrufbeantworter), Anmeldeschluss 23.7. - bitte bei der Anmeldung angeben, ob Ticket benötigt wird. Für die Fahrt nach Renningen können Mitfahrgelegenheiten organisiert werden.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen!
Burgstall - Durch das Buchenbachtal zum renaturierten Steinbruch am 6.7
Die Perlen der Tour sind das Naturschutzgebiet Buchenbachtal mit den historischen Bachüberquerungen und der Steinbruch ‚Weiler zum Stein‘.
Wir durchwandern das Buchenbachtal auf 4 km, wobei wir ca. 5-10 m über Steine durch das Bachbett müssen (Wanderstöcke hilfreich).
Der Bach schlängelt sich, so wie es ihm gefällt, in Bögen und Schleifen durch die schmale Talaue.
Die Einkehr in der Pizzeria" La Coccinella" ist ab 15 Uhr geplant.
Treffpunkt: Bhf WdS zur Abfahrt um 9.33 Uhr nach Burgstall (Bitte früher wegen der Tickets)
Wanderstrecke: ca. 13 km, ca.118 Höhenmeter, reine Gehzeit etwa 4 1/2h
Wanderführerin: Birgit Schneider
Anmeldung: bitte bis 5.7. unter Email: