Mittwochswanderung Obstsortenmuseum am 31.08.
Nach Anfahrt mit der S6 wandern wir von Silberberg entlang des Eisengriffbaches zunächst bis zum Ortsrand von Rutesheim, wo sich eine Sitzpause anbietet. Vorbei am Häckselplatz kommen wir zur frei zugänglichen Obstsortenanlage des OGV Rutesheim mit knapp 200 Obstbäumen. Nachdem wir diese besichtigt haben, wandern wir durch den Wald nach Renningen; eine Schlusseinkehr ist geplant.
Erforderlich: Wanderschuhe, Getränk, Maske (S-Bahn).
Gäste sind herzlich willkommen!
Treffpunkt: 13:20 Uhr Bhf Weil der Stadt (S6, Abfahrt 13:33
Start der Wanderung: 13:50 Uhr Bhf Rutesheim
Wanderstrecke: 8 km, An/Abstiege 70 hm, überwiegend gut zu begehende Wege
Gehzeit: ca. 2,5 Stunden
Rückkehr: gegen 19 Uhr
Wanderführer: Jutta und Andreas Kirchvogel, Tel. 07033/6310
Remstalwanderung von Strümpfelbach nach Beutelsbach am 28.08.
Weinberge, Wald, Wasserfall, Aussichten und Streuobstpfad - all das bietet unsere Wanderung; die kleinen Teilgemeinden von Weinstadt haben ihren eigenen Flair. Unsere abwechslungsreiche Wanderung beginnt in Strümpfelbach, wo wir gegen 10:30 Uhr aufbrechen. Zunächst folgen wir bergan dem RemstalWeg, den wir kurz vor Schnait verlassen, um „eigene Wege“ zu gehen (hier Gelegenheit für kurze Einkehr). Nun beginnt der gemütliche Teil unserer Wanderung, vorbei an Kelter und Schloss von Schnait, durch Weinberge nach Beutelsbach. Hier werden wir spätestens 16:30 Uhr zur Schlusseinkehr erwartet.
Erforderlich: Wanderschuhe, ausreichend Getränke, Rucksackvesper, Sonnenschutz, Maske (S-Bahn).
Gäste sind herzlich willkommen!
Treffpunkt: 8:20 Uhr Bhf Weil der Stadt (S6 Abfahrt 8:33 Uhr)
Wanderstrecke: 13,5 km, An/Abstiege 250/310 hm, gut begehbare Wege
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Rückkehr: gegen 20:30 Uhr
Wanderführer: Jutta und Andreas Kirchvogel, Anmeldung unter 07033/6310 oder
Nachtwanderung mit Sternführung am 13.8.
Bei geeignetem Wetter- d.h. wolkenloser Himmel- Wanderung durch die Dämmerung zum Möttlinger Köpfle. Dort Sternbeobachtung mit mobilem astronomischem Teleskop. Danach zurück durch die Dunkelheit.
Treffpunkt: 22 Uhr, Parkplatz „Schützenhaus Merklingen“
Rückkehr: ca. 24 Uhr
Kosten: 5€ Spende erbeten an die Sternwarte des JKG
Teilnahme: gerne Anmeldung telefonisch unter 07033- 468322
oder per Mail an
Leitung: Hildrun Bäzner-Zehender und Karl-Heinz Schmidt
Mittwochswanderung am 27.7.
Wir treffen uns am Bahnhof auf der Merklinger Seite (BayWa) und laufen den Galgenberg bis zum Schützenhaus hinauf. Dort beginnt der Keppiweg. Der Rundweg führt uns wieder zum Schützenhaus und wir laufen nach Weil der Stadt zurück. Nach der Wanderung ist eine individuelle Einkehr z.B. im Café Diefenbach möglich.
Treffpunkt: 14 Uhr Bahnhof WdS / Rückseite
Strecke : ca 6 km / Gehzeit ca. 2 Stunden
Wanderführerin: Eva Mensack 07033 / 31665
Tageswanderung Moor und Heidelbeeren am 31.07.
Wir fahren mit den Öffentlichen von Weil der Stadt über Calw nach Oberreichenbach. Nach einem kurzen Anstieg durch Felder tauchen wir in den Wald ein, besuchen das Würzbacher Moor und naschen von letzten Heidelbeeren und Himbeeren am Wegesrand.
Entlang des Calmbaches erreichen wir Calmbach, wo wir gegen 16 Uhr in der Flammerie einkehren.
Erforderlich: Maske, Wanderschuhe, Getränke, Rucksackvesper, Sitzkissen.
Gäste sind herzlich willkommen!
Treffpunkt: Bhf Weil der Stadt; Bus 670, Abfahrt 10:02 Uhr (keine Kosten)
Wanderstrecke: 16 km, Anstieg 160 / Abstieg 380 hm
Gehzeit: ca. 4 Std
Rückkehr: gegen 19:00 Uhr
Wanderführer: Jutta und Andreas Kirchvogel, Anmeldung erbeten unter 07033/6310