• Start
  • Angebote
    • Wandern
    • After-Work-Walking
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
  • Aktuelles
  • Termine
    • Wander-Termine
    • After-Work-Programm
    • Veranstaltungen
    • Jahresprogramm zum Download
  • Verein
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Geschäftsordnung-Vorstand
    • Wanderführer
    • Datenschutz-Ordnung
    • Satzung
    • Hauptverein
    • Heimat / Wanderakademie
  • Service
    • Tourenvorschläge (lokal)
    • Tourenplaner
    • Archiv Touren
    • Archiv Wanderpläne
    • Weiterführende Infos
    • Mitgliedschaft
    • Vereinskleidung
    • Vereinszeitschrift
  • Kontakt

Mittwochs- Rundwanderung Dätzingen - Venusberg am 29.3.

Wir wandern vom Parkplatz des Schlosses in Dätzingen, am alten Friedhof vorbei zum Tälesweg weiter Richtung Lehenweiler. Hoch zum Venusberg 537 m die größte
Wachholderheide im Landkreis dann weiter Richtung Lerchenhof Drei Buchenweg Harthäusle zurück nach Dätzingen.
Schlusseinkehr ist im Gasthof Engel Dätzingen.

Wegstrecke: 9 km An/Abstiege 195/197 hm
Gehzeit: ca. 3 Std.
Erforderlich:
gute Wanderschuhe, Getränke, Wanderstöcke von Vorteil.
Treffpunkt: 13:45 Parkplatz beim Schloss
Anreise PKW: Parken beim Schloss
Anreise BUS : Linie 670 ab WdS Bahnhof (Bstg 4) ab 13:32 Uhr, Haltestelle Rathaus / Schloss


Wanderführer: Ernst u. Marianne Zeller, Tel. 07033 8788 oder Mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Gäste sind herzlich willkommen!

Wanderung Kreuzbachweg ab Mönsheim am 26.3.

Wir fahren in Fahrgemeinschaften bis Mönsheim.

Hier nehmen wir den Hangweg bis Iptingen nach Grenzbachweg dann Kreuzbachweg durch bequeme Wege mit schönen Aussichten. Laufen durch Iptingen dann Aussicht auf den untenliegenden Fluss. Kurz vor Grossgladbach

überqueren wir den Kreuzbach durch Wiesen an der Kreuzbachmühle vorbei und kommen wieder nach Iptingen zurück. Steigen zur Kirche hoch über den Friedhof hinab zum Weg im Täle leicht ansteigend nach Mönsheim.

Bitte Rucksackvesper, Getränke und gutes Schuhwerk, evtl. auch Stöcke.

Einkehr ist ca. 16.30 h in Wiernsheim.


Treffpunkt: Festplatz WdS 11.00 Uhr Sommerzeit!!!!

Streckenlänge: ca. 15 km Auf/Abstiege ca. 200 Hm.

Wanderzeit: 4 1/2 Std.
Anmeldung bis 24.3. bei
Wanderführerin:
Juliane Kluftinger Tel. 07234 8928 oder Mail an

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gäste sind herzlich willkommen!

Mittwochswanderung am 26.4. : Brunnenrundgang mit Herrn Diebold

Wir treffen uns am Rathaus und Herr Diebold zeigt und erklärt uns einige Brunnen in Weil der Stadt. Schlusseinkehr ist im Cafe Raisch.

Dauer der Führung : 1,5 Std.
Treffpunkt:
14 h WdS Rathausarkaden
Die Kosten richten sich nach der Teilnehmeranzahl und werden im Wochenblatt nach dem 10.4. bekanntgegeben.

Wanderführerin: Eva Mensack Tel.07033 31665 oder Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gäste sind herzlich willkommen!

Durch den Kochhartgraben zur Gedenkstätte Hailfingen am 19.3.

Wir wandern vom Ausgangspunkt durch den oberen Kochhartgraben bis zum ehemaligen Flugplatz Hailfingen und heutigen Gedenkstätte. Danach geht es weiter über die Hochfläche des Heckengäus mit schönen Aussichten. Nach dem Abstieg in den Kochhartgraben folgen wir diesem zurück zu unserem Ausgangspunkt.

Es besteht unterwegs die Möglichkeit die Wanderung abzukürzen

Bitte Rucksackvesper u. Getränke mitnehmen. Gutes Schuhwerk ist erforderlich!

Nach der Wanderung Einkehrmöglichkeit. Gäste sind wie immer herzlich willkommen!

Streckenlänge:  ca. 13 km (10 km) – überwiegend befestigte aber auch einige unbefestigte Abschnitte

An/Abstiege:     80 Hm

Wanderzeit:       ca.  3-4 Std

Treffpunkt:        Festplatz WdS   11.00 h.  Wir fahren in Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt (34 Entfernungs-KM)

Rückkehr:         ca. 17.00 h

Wanderführer:  Rüdiger Dutt - Anmeldung bis spätestens 12.03.2023 unter Tel.: 07033 6489  oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Abendwanderung im Mondschein am 4.3. von Renningen zum Eltinger Kopf

Zunächst wandern wir zum Renninger See, wo wir den Zauber der Nacht auf uns wirken lassen und tauchen dann in die Stille des Waldes ein. Auf Wanderwegen- und Pfaden gelangen wir dann zum Eltinger Kopf mit Blick auf Leonberg und Umgebung. Anschließend führt uns der Weg durch den stillen Wald hinunter zur S-Bahn-Station Rutesheim/Silberberg. Wo es möglich ist, wird auf die Nutzung von Taschenlampen verzichtet, damit die Atmosphäre der nächtlichen Stimmung im Wald wahrgenommen werden kann.
Erforderlich: rutschfeste Wanderschuhe, Sitzkissen, Getränk und Vesper, blendfreie Taschenlampe. Gäste sind herzlich willkommen!

Treffpunkt: 18:15 Uhr Bhf Weil der Stadt (S6 Abfahrt 18:33, Renningen 18:37)
Wanderstrecke :
ca. 9 km, An-/Abstiege 120 hm – Gehzeit : ca. 2,5h

Rückkehr: ca.: 22:00 Uhr
Wanderführer: Oliver Johanson, Anmeldung unter 01573 729 1380 oder

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  1. Für unsere Mitglieder : Einladung zur Jahreshauptversammlung
  2. Mittwochsveranstaltung am 22.2. : Besuch im Hotel Silber in Stuttgart
  3. Tageswanderung Dobel - in das Tal der Lehmänner am 12.02.
  4. Mittwochswanderung am 25.1. Entlang der Würm

Seite 22 von 62

  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26

Newsletter Anmeldung

Kommende Termine

10 Aug. 2025
Graf-Rhena-Weg im Albtal
16 Aug. 2025
Wandern& Astronomie(2): Nachtwanderung
27 Aug. 2025
Mittwochswanderung
07 Sep. 2025
Runde um Markgröningen
20 Sep. 2025
Wanderwoche Vogesen
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
  • Login