Pilzwanderung am 1.10.
Unsere Wanderung führt uns vorwiegend durch den herbstlichen Wald. Unterwegs gibt es Einiges rund um das Thema „Pilze“ zu erfahren, und das mit (fast) allen Sinnen. Nachdem es endlich wieder Regen gab, hoffen wir auf das rechtzeitige Erscheinen der Pilze für unsere Tour. Bitte Wasser (zum Hände waschen), Getränk und ggfs. ein Vesper mitnehmen.
Treffpunkt und Details nach Anmeldung
Uhrzeit: 14 - 18 Uhr
Wanderstrecke: ca. 7 km
Wanderführer: Jutta Kirchvogel, Anmeldung per Mail an
Gäste sind herzlich willkommen!
Heimatkundliche Mittwochs-Wanderung am 28.09.
Unsere Tour steht unter dem Motto „Auf den Spuren des Kleemeisters“. Sie führt uns von der ‚Furter Vorstadt‘ über den Malersbuckel, den Schelmenweg, das Betzenloch sowie das Steckental vorbei an einigen Punkten Weiler Geschichte.
Treffpunkt: 14 Uhr an der Wendelinskapelle
Wanderstrecke: Reine Gehzeit ca. 2 Stunden
Schlusseinkehr : Katholisches Gemeindehaus
Wanderführer: E. und M. Bürklen Tel. 07033 6122
Gäste sind wie immer herzlich willkommen
Oberkircher Brennersteig am 18.9.
Muss leider entfallen
Rundwanderung auf dem „Landesvermessungsweg“ am 11.9. mit kundiger Führung
Im Rahmen des 200jährigen Jubiläums der württembergischen Landesvermessung wurde am 29.09.2018 ein Themenwanderweg in Weil der Stadt eingeweiht. Auf insgesamt acht Thementafeln wird die Vermessung von 1818 bis heute veranschaulicht und erläutert, von den Anfängen der Landesvermessung (Tafel: „Ein Königreich wird vermessen“) bis hin zur Vermessung mit Satelliten und Drohnen.
Die leichte Rundwanderung führt durch abwechslungsreiche Landschaften - Steckental und Ostelsheimer Steige - mit herrlichen Ausblicken auf Weil der Stadt, das Würmtal und Simmozheim.
Erfahren Sie interessante Details zum Thema Vermessung - Herr Bullinger (Vermessungsingenieur i.R.) beantwortet gerne Ihre Fragen - die Teilnahme ist kostenlos!
Treffpunkt: 14 Uhr - Wendelinskapelle, Hermann-Schnaufer-Straße 35
Streckenlänge: 7,7 km
Gehzeit: ca. 3 Stunden auf überwiegend befestigten Wegen, teilweise auch Waldwege
Wanderführer: Hans Bullinger, Telefon 07033 35081
Halbtageswanderung am 04.09. - LandTour Dachtel
Wir wandern über den Storrenberg, durch das Hülsental, über den Bergwald und zurück zum Backhäusle. Eine Schlusseinkehr kann beim Treffpunkt abgesprochen werden.
Treffpunkt: 13.30 Uhr am Parkplatz beim Backhäusle Dachtel, Adresse: Im Unterdorf
Wanderstrecke: ca. 9 km, Dauer: ca. 2,5 - 3 Stunden
Wanderführer: Ingrid Gann, Tel. 07033 7851