Waldweihnacht am 16.12.
Wir laden herzlich ein zum Weihnachtsumtrunk auf dem alten Merklinger Sportplatz. Ab 15h gibt es dort heißen Glühwein (mit und ohne Alkohol) sowie Wasser – bitte bringt Eure eigene Tasse mit. Da wir natürlich auch ein Feuer zum Aufwärmen machen kommen auch die Grillfreunde nicht zu kurz. Bitte einfach Wurst oder Fleischkäse als Rucksackvesper mitbringen. Ebenso findet der Nachverkauf zum Weihnachtsmarkt statt. Wir wünschen uns schöne Weihnachten und löschen unser Feuer um 17h, sodass jeder noch auf dem direkten Fußweg den Merklinger Weihnachtsmarkt erreichen kann.
Weiler Weihnachtsmarkt 2023 am 9. und 10.12.
Und wieder sind wir mit einem schönen Stand auf dem Weihnachtsmarkt vertreten – unser Standplatz befindet sich am oberen Marktplatz gegenüber Buch & Musik.
Im Angebot haben wir Schwarzwälder Spezialitäten wie z.B.
- Schinken, 200 gr. Packungen fein aufgeschnitten
- verschiedene Käsesorten
- Wein, Honig, geräucherte Forellen
- Aus eigener Herstellung Quittengelee und Wald-Heidelbeer Konfitüre
- Neuauflage der vom letzten Jahr bekannten und so beliebten handgestrickten Socken
Wir freuen uns auf viele neugierige Besucher – ganz druckfrisch liegt auch unser Wanderheft 2024 zum Mitnehmen bereit.
Mittwochswanderung am 29.11.
Wir wandern auf überwiegend befestigten Wegen von Weil der Stadt nach Renningen zum alten Steinbruch Kindelberg. Dort besichtigen wir ein neues Wahrzeichen von Renningen. Anschließend geht es weiter zum Cafe AusZeit. Rückfahrt mit der S-Bahn ab Bahnhof Renningen gegen 18:00 Uhr.
Start/Treffpunkt: 14 Uhr Weil der Stadt Festplatz
Strecke: 7 km
Gehzeit: ca. 2,5 Std.
Wanderführerin: Ingrid Beyerle Tel.: 07033 34601
Wandern und Staunen auf dem Planetenweg am 12.11.
Wir fahren mit dem Bus nach Mühlhausen und starten dort am „Neptun“ unseren Weg durchs Sonnensystem zur „Sonne“ an der Kirche St.Peter und Paul in Weil der Stadt.
Auf der Strecke gibt es geläufige und überraschende Informationen und Geschichten zu den Planeten.
Nach einer Kaffeepause im Café Diefenbach, zeigt uns Thomas von der Kepler-Gesellschaft am Marktplatz sehr anschaulich, wie sich die Erde und die Nachbarplaneten miteinander bewegen.
Treffpunkt: Bhf Weil der Stadt um 9:50 für Bus 666 nach Pforzheim
Strecke: ca. 12km, geringe Höhendiff., Gehzeit ca. 3h
Wanderführer: Karl-Heinz Schmidt
Info u. Anmeldung unter Tel. +49 160 91362300 (Rückruf) oder besser Mail
Von Schnait durch das wildromantische Baacher Tal am 29.10.
Wir starten in Schnait unsere Wanderung durch das wildromantische Baacher Tal nach Baach. Weiter geht es über den Schurwald und den Wein- und Skulpturenweg zurück nach Schnait. Bitte Rucksackvesper und Getränke mitnehmen. Abschlußeinkehr ca. 15.30 h Silcherstube Schnait / Rückfahrt 17.14 Uhr
Treffpunkt : rechtzeitig zur Abfahrt S6 um 9.33 Uhr Bhf WdS
Wanderstrecke: ca. 12 km, ca. +/- 218 hm
Wanderzeit: ca. 4h
Rückfahrt: 17.14 h, Rückkehr: ca. 19 an WdS
Wanderführer: Birgit Schneider - Anmeldung per Mail an