• Start
  • Angebote
    • Wandern
    • After-Work-Walking
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
  • Aktuelles
  • Termine
    • Wander-Termine
    • After-Work-Programm
    • Veranstaltungen
    • Jahresprogramm zum Download
  • Verein
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Geschäftsordnung-Vorstand
    • Wanderführer
    • Datenschutz-Ordnung
    • Satzung
    • Hauptverein
    • Heimat / Wanderakademie
  • Service
    • Tourenvorschläge (lokal)
    • Tourenplaner
    • Archiv Touren
    • Archiv Wanderpläne
    • Weiterführende Infos
    • Mitgliedschaft
    • Vereinskleidung
    • Vereinszeitschrift
  • Kontakt

Wanderung am 25.03. Burgruine Nippenburg bei Hemmingen

Treffpunkt: Weil der Stadt Bahnhof 12.15 Uhr (Gruppentagesticket). Ab Bahnhof Hemmingen, vorbei am Rehgehege sowie einzelnen Schrebergärten, erreichen wir die Burgruine Nippenburg. Diese thront romantisch auf einem Bergsporn oberhalb der Glems. Im weiteren Verlauf der Tour begleitet uns immer wieder die Glems, durch die schöne Strohgäulandschaft, bis nach Markgröningen.
Unsere Abschlusseinkehr ist vorgesehen "Zum treuen Bartel", Markgröningen gegen 16.30 Uhr.
Höhenmeter ca. 170 m. Länge der Tour ca. 11 km.
Wegbeschaffenheit: Forst- und Wiesenwege, Pfad, Asphalt.
Wanderführer: Birgit Schneider Tel.: 07150/9167908.

Gäste sind uns immer herzlich willkommen.

Rund um Mühlhausen der Enz entlang am 18.3.

Wir treffen uns um 13 Uhr in Weil der Stadt am Festplatz Jahnstraße und fahren in Fahrgemeinschaften nach Mühlhausen. Heimsheim Mönsheim Mühlacker etwa. 30 km.
Am Vereinsheim starten wir auf der rechten Seite der Enz. Dann rechts zurück den Weinberg noch mal hoch um die Landschaft zu genießen. Über das Schloss auf die andere Seite Richtung Lomersheim. An die Enz zurück zum Ort. Einkehren werden wir im Vereinsheim.Die Strecke beträgt ca. 10 km auf ebenen Wegen zum Teil asphaltiert. Freue mich auf diese nette Nachmittagswanderung. Gäste sind wie immer willkommen.
Wanderführerin: Juliane Kluftinger Tel. 07234/8928

Vortrag “Römerstraßen im Südwesten“ am 17.3.

Die Römer haben während des 1./2.Jht. im Südwesten viele heute noch sichtbare Zeugnisse hinterlassen.
Mein Vortrag-mit vielen Bildern- behandelt die Römerstraßen und die Infrastruktur im Südwesten, insbesondere den R‘ Weg von Straßburg nach Cannstatt. Dazu führe ich am 2.6. und 22.9. geschichtliche Wanderungen mit Besuch Römermuseum.
Referent: Karl-Heinz Schmidt,
Ort: Landes-Jugend-Akademie, WdS
Termin: 17.3. 10 Uhr bis ca. 12.30 Uhr
Kosten: 10 €

Seite 61 von 61

  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61

Newsletter Anmeldung

Kommende Termine

25 Juni 2025
After Work Walking
25 Juni 2025
Mittwochswanderung
02 Juli 2025
After Work Walking
06 Juli 2025
Durch die Klingen in S-Ost
09 Juli 2025
After Work Walking
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
  • Login