• Start
  • Angebote
    • Wandern
    • After-Work-Walking
    • Veranstaltungen
    • Ausbildung
  • Aktuelles
  • Termine
    • Wander-Termine
    • After-Work-Programm
    • Veranstaltungen
    • Jahresprogramm zum Download
  • Verein
    • Vorteile Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Geschäftsordnung-Vorstand
    • Wanderführer
    • Datenschutz-Ordnung
    • Satzung
    • Hauptverein
    • Heimat / Wanderakademie
  • Service
    • Tourenvorschläge (lokal)
    • Tourenplaner
    • Archiv Touren
    • Archiv Wanderpläne
    • Weiterführende Infos
    • Mitgliedschaft
    • Vereinskleidung
    • Vereinszeitschrift
  • Kontakt

Anspruchsvolle Wanderung rund um Teinach am 1.9.

Treffpunkt : am Festplatz 11 Uhr mit Privat PKW (Fahrgemeinschaften)
Dauer: 3,5 h
Länge: 12,7 km
Auf- und Abstieg: 450 m bergauf über Mathildenstäffele (600 Stufen) , 440 m bergab
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Der Teinacher – Premiumwanderweg: Trittsicherheit erforderlich - Wanderstöcke hilfreich. Bitte an Rucksackvesper, Getränke, und gutes Schuhwerk denken.
Schlusseinkehr im Mönchswasen (Simmozheim) gegen 16 Uhr.
Wanderführer: Ingrid Beyerle Tel 07033 34601

Mittwochswanderung am 28. 8.

Treffpunkt: 14.30 Uhr an der Wendelinskapelle
Zwischen Feuerstein und Reifenloch wandern wir gemütlich auf Wiesen- und Forstwegen.
Gäste sind herzlich willkommen.
Gehzeit: ca. 2,5 Stunden.
Einkehr um 17 Uhr in Weil der Stadt.
Wanderführer: Gustl Jocher Tel. 07033 9568

Nachtwanderung am 24.8.

Treffpunkt: 20.30h Merklinger Schützenhaus.

Wanderung durch die Dämmerung zum Möttlinger Köpfle, dort Himmelsbeobachtung (Fernglas mitnehmen). Zurück durch die Dunkelheit und zum Abschluss Möglichkeit zum Besuch der Sternwarte mit fachkundiger Führung (3€) . Bei ungünstigem Wetter Alternativ-Programm direkt in der Sternwarte (3€).

Gesamtdauer: ca. 3,5 Stunden
Leitung : Hildrun Bäzner-Zehender. Info Tel. 07033 468322

Augustwanderung am Donnerstag 8.8. von Büsnau zum Birkenkopf

Treffpunkt : Bhf Leonberg 11 Uhr
Wir wandern von Büsnau, Max Plank Institut durch den Schattengrund, vorbei am Neuen See bis zum Bärensee. Von dort über den Großen Stern zum Glemsbrunnen und weiter zum Birkenkopf und dann zur Schlusseinkehr.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen!
Streckenlänge: ca. 10 km, Gehzeit : etwa 3,5 Stunden.
Wanderführer: Wolfgang Schwinghammer Tel. 07152 45348

Von Zell am Harmersbach nach Gengenbach am 28.7.

Treffpunkt : 7.30 h zur Busfahrt am Festplatz WdS, geplante Rückkehr bis 20 h.
Buspreise: 15€, Gäste 20 €
5. Etappe des Kinzigtäler Jakobuswegs : Wanderung durch das Nordrachtal, vorbei am Jüdischen Friedhof über Maileseckle und aufwärts bis zur Lärchenhütte. Herrliche Ausblicke von Satteleck und Teufelskanzel auf das untere Kinzigtal bis nach Straßburg und in die Vogesen. In Serpentinen geht es über das Gengenbacher Bergle hinunter zur Jakobskapelle zurück nach Gengenbach (Einkehr)
Ausstattung: festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Rucksackvesper, Wanderstöcke.
Tour: ca. 16 km, 460 hm, Dauer ca. 5,5 Std.
Anmeldung bei Wanderführerin Daniela Krämer 07033 36822

  1. Mittwochswanderung am 24.07. vom Schloß Solitude zum Bärenschlössle
  2. Vorschau auf den Tagesausflug zum Kniebis am 21.7. mit 3 Tourenangeboten
  3. Glemswald Forsthaus 1 – Weil im Dorf am 18.7.
  4. Radwanderung zum Schönbuchturm am 7.7.

Seite 47 von 61

  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51

Newsletter Anmeldung

Kommende Termine

02 Juli 2025
After Work Walking
06 Juli 2025
Durch die Klingen in S-Ost
09 Juli 2025
After Work Walking
11 Juli 2025
Lechweg: Von Füssen bis Formarinsee
11 Juli 2025
Lechweg: Von Füssen bis Formarinsee
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
  • Login