Überwiegend im Wald wandern wir vorbei am Tachensee (einziger natürlicher-(Karst-)see auf Stuttgarter Markung) zur ehemaligen Mergelgrube Kotzenloch am Feuerbacher Lemberg. Dann geht es weiter zum Feuerbacher Tal und hinauf zum Bismarckturm auf dem Gähkopf mit Sicht auf den Stuttgarter Kessel. Weiter geht es über den Eidechsenpark auf der Feuerbacher Heide, vorbei am legendären Tennis-Stadion Weissenhof, wo einst Tennisgrößen wie Steffi Graf und Boris Becker um Titel kämpften. Weiter geht es zum Killesberg, wo uns eine Stele daran erinnert, dass die früheren Messehallen als Sammelplatz für Deportationen jüdischer MitbürgerInnen genutzt wurden.
Vom Killesbergturm genießen wir noch die Aussicht über Stuttgart und die Region, bevor im Naturfreundehaus Steinbergle am Killesberg das Mittagesssen auf uns wartet. Dort endet die Wanderung. Im Anschluss kann jeder selbst entscheiden, ob er noch über das grüne U in die Stadtmitte , vorbei an der S-21 Baustelle wandert oder mit der S-Bahn in die Stadtmitte fährt. Dort lohnt sich der Besuch der König Wilhelm II. Ausstellung im Stadt-Palais, die Sonderausstellung „Hass“ im Haus der Geschichte oder ein Café in der Innenstadt.
Während der Tour wird Oliver über die verschiedenen großen und kleinen Sehens- und Merkwürdigkeiten entlang der Strecke erzählen.
Treffpunkt : Bahnhof Weil der Stadt zur Abfahrt mit der S6 um 9.33 h – die Fahrtkosten werden wie üblich umgelegt
Wegstrecke : 11 km, An/Abstiege 230/190 hm
Gehzeit : ca. 3 Stunden
Anmeldung beim Wanderführer : Oliver Johanson, Tel. 015737291380 oder per Mail an
Rückkehr: individuell (Fahrt/Wanderung nach Stuttgart möglich/Museumsbesuche etc.)