Eine gemütliche Tour auf schönen Waldwegen führt uns durch den Renninger Berg-und Moorwald : wir starten am Ihinger Hof , wandern  zum Gedenkstein am Salenhäule, gehen weiter im Wald und machen nach 1 Std. Rast am Brünnele mit Gedenktafel.Über die Moorwaldhütte wandern wir zurück.

Treffpunkt:um 14 Uhr an der Reithalle.Wir bilden Fahrgemeinschaften zum Ihinger Hof.
Strecke: ca. 4 km
Gehzeit: ca. 1 ½ Std.
Schlusseinkehr: im Biergarten vom Hasenstüble
Wanderführer: August Jocher Tel.-Nr. 07033 9568, Gäste sind wie immer herzlich willkommen!

Start am Parkplatz auf Wanderwegen/Pfade durch das Schweinbachtal bis zum "Steinernen Brückle". Wir überqueren die B 296 und gehen etwas ansteigend Richtung Oberkollbach über das Felsenmeer (leicht alpin). Auf Wanderwegen vorbei an riesigen Mammutbäumen zur Annahütte und über Steinberg zur Ernstmühler Platte und über die Bruderhöhle auf der Brudersteige zur Klosteranlage und zurück zum Ausgangspunkt. Schwierigkeit mittel, gutes Schuhwerk, Schutzkleidung entspr. d. Jahreszeit. Rucksackvesper und Getränke. Wanderstöcke bei Bedarf.

Treffpunkt: 10 Uhr Besucherparkplatz „Visitors“ der Fa. AST-International (ehem. Fa. Seuffer) Bärental 26, wo auch geparkt werden kann!
Anfahrt: Auf der B 296 vorbei am Finanzamt/Kloster bis Höhe Gasthaus Löwen, dort links abbiegen Richtung Bärental/Schillerwäldle Hinweisschild VISITORS und dann auf der Straße ganz durchfahren bis zum Parkplatz.  

Strecke: TW ca. 14 km, 300 hm Höhendiff.

Gehzeit: ca. 4 Std. Rückkehr: ca. 15.30 Uhr. Schlusseinkehr: Gasthaus Löwen.

Wanderführer: Helmut Zeller Tel.-Nr. 07033-7696 Anmeldung erwünscht, Gäste willkommen!

Der Siebentälerweg führt durch die kleinen Seitentäler an der Nordseite des Kinzigtals von Biberach nach Gengenbach. Die Blickrichtung geht nach Süden bzw. Westen und bietet herrliche Ausblicke ins mittlere Kinzigtal, bei guter Sicht über das Rheintal bis nach Straßburg und die Vogesen.
Tagesproviant erforderlich, da unterwegs keine Einkehrmöglichkeiten mehr bestehen. Die Wege führen über Asphalt, Schotter und schmale Pfade, im Wald und auf freiem Feld. Daher Sonnenschutz und nach Bedarf Wanderstöcke nicht vergessen.

Wegstrecke: 18 km, An-/Abstiege 528/582 hm
Gehzeit: ca.7 h (einschl. Pausen)
Treffpunkt: Festplatz WdS 7.30 Uhr zur Abfahrt mit dem Bus (bitte Maske mitführen).
Rückkehr: ca. 21 Uhr
Kosten: 25 € Mitgl./30 € Gäste, Barzahlung bei der
Wanderführerin: Daniela Krämer, Info und Anmeldung bitte bis Mittwoch, den 8.6. - Tel: 07033 36822 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!    

Wanderkalender

März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Newsletter