Treffpunkt : S-Bahnhof Malmsheim um 12.05 Uhr
(S-Bahn ab WdS um 12.03 Uhr, ab Leonberg um 11.43 Uhr)
Auf bequemen Wegen von Malmsheim zur Geschichte der Waldenser nach Perouse zum traditionellen Sauerkrautfest, dieses Jahr unter der Regie der Feuerwehr.
Wanderstrecke : ca. 10 km
Wanderführung : Familie Weidner, Telefon 07033 137851
Wie bereits im amtlichen Teil des Weil der Städter Wochenblatts / Ausgabe 38 angekündigt wird der neue Weg an seinem Startpunkt gegenüber der Wendelindskapelle feierlich - und fröhlich - eröffnet. Danach besteht die Möglichkeit, den ca. 8 km langen neuen Weg mit seinen interessanten Thementafeln erstmals zu begehen.. Ins Leben gerufen vom Landesvermessungsamt, genehmigt von der Stadt Weil der Stadt, angelegt von den Mitarbeitern des städtischen Bauhofs wurde die Beschilderung durch unsere Ortsgruppe vorgenommen und die zukünftige Wartung des Weges liegt nun bei unseren zuverlässigen Wegewarten.
Treffpunkt: 13.30 Uhr an der Wendelinskapelle WdS
Durch das Steckental wandern wir nach Dätzingen, dem Malteserort mit vielfältiger Geschichte.
Strecke: ca. 6 km, Gehzeit: ca. 2,5 Stunden
Heimfahrt mit dem öffentlichen Bus (670)
Schlusseinkehr ist in Weil der Stadt im 'Ox und Q'
Wanderführer sind Manfred und Elisabeth Bürklen
Tel. 07033 6122
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.